Wichtige Mail-Adresse, wenn Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes kontaktieren möchten:
Für die Klassen E1,E2.E3,E4,E5,E6:
e-team.buschei@gmx.de
Für die Klassen 3 und 4:
3-4er.buschei@gmx.de
Sollten Sie allgemeine Fragen oder Anliegen haben, schreiben Sie bitte an
Buschei-Grundschule@stadtdo.de
22.03.2022
Vorlesewettbewerb
Verkürzter Unterricht!
Bitte bei SchoolFox gucken.
31.03.2022
Elternsprechtag 2.Schuljahre
11.04.- 23.04. 2022
25.04.2022
Unterrichtsbeginn nach Plan
03.05. - 06.05.2022
Projektwoche
10.05.2022
Schulkonferenz
12.05.2022
Vorlesestunde für die E-Klassen.
Alle 3er und 4er haben nach der 4. Stunde frei.
19.05.2022
Bundesjugendspiele
26.05.2022
Christi Himmelfahrt
Kein Unterricht
27.05.2022
Beweglicher Ferientag
31.05. 2022
Schnuppertag für die zufünftigen Erstklässler
Info-Abend für die Eltern der zukünftigen Erstklässler
06.06.2022
Pfingsten
Kein Unterricht
16.06.2022
Fronleichnam
Kein Unterricht
17.06.2022
Beweglicher Ferientag
24.06.2022
Letzter Schultag
Unterricht von 7.55Uhr - 10.40Uhr
27.06. - 09.08.2022
Sommerferien
April 2018
Blumen der KLasse 4c und Blumenwiesen der E6
Februar 2018
Im Kunstunterricht wendeten wir unser erworbenes Wissen über rechte Winkel an und erstellten in Gruppenarbeit Bilder von Piet Mondrian.
12. Februar 2018
Karneval in der Froschklasse
Dezember 2017
Am 22.12.2017 machten wir einen Unterrichtsgang zum Schulbiologischen Zentrum der Stadt Dortmund zu unserem Sachunterrichtsthema „Vom Korn zum Brot“. Unser Weg führte uns unter anderem durch den Rombergpark, wo wir Meisen und Eichhörnchen fütterten. Im SBZ lernten wir nochmal vertiefend die vier wichtigsten heimischen Getreidearten sowie die Arbeit des Mahlens der Körner kennen und backten auch selbst Vollkornbrötchen.
Mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Kotolinski machen wir jeden
Donnerstag in der 2. Stunde das Projekt "Teamgeister". Dabei lernen wir
uns selbst als auch unsere Klassenkameraden besser kennen und verstehen.
Unser Ziel ist, dass unsere Klassengemeinschaft als auch unser
Selbstvertrauen gestärkt werden.
Im Rahmen der Kooperationswoche haben wir ganz oft Gruppenarbeit
gemacht. Dabei mussten wir ganz schön knifflige Aufgaben zusammen lösen als auch gemeinsam über Problemstellungen nachdenken und diskutieren, um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Wir haben gelernt,
dass es gemeinsam oft leichter geht!
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns im Moment mit dem Kürbis. Dazu
erstellen wir Lernplakate in Gruppenarbeit.
Auf dem Hof Ligges haben wir Kürbisse geschnitzt. Der Ausflug hat uns
allen sehr viel Spaß gemacht! Hier ein paar Eindrücke!