Wichtige Mail-Adresse, wenn Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes kontaktieren möchten:
Für die Klassen E1,E2.E3,E4,E5,E6:
e-team.buschei@gmx.de
Für die Klassen 3 und 4:
3-4er.buschei@gmx.de
Sollten Sie allgemeine Fragen oder Anliegen haben, schreiben Sie bitte an
Buschei-Grundschule@stadtdo.de
17.04. 2023
1. Schultag
Unterricht nach Plan
Nach den Osterferien startet unser Vorschulkind-Projekt "Mathe-Igel" in Kooperation mit den Kindertageseinrichtungen!
01.05.2023
Feiertag (kein Unterricht)
04.05.2023
Pädagogische Konferenz
(kein Unterricht)
16.05.2023
Schulkonferenz
18.05.2023
Christi Himmelfahrt
Feiertag (kein Unterricht)
19.05.2023
Beweglicher Ferientag (kein Unterricht)
22.05. - 24.05.2023
Klassenfahrt der 4c
29.05.2023
Pfingsten
30.05. 2023
Ferientag (kein Unterricht)
06.06.2023
Schnuppertag
für die kommenden Schulkinder
10.15 - 11.15Uhr
Info-Abend für die Eltern der künftigen Schulkinder
19.00Uhr in der Aula (ohne Kinder)
08.06.2023
Fronleichnam
Feiertag (kein Unterricht)
09.06.2023
Beweglicher Ferientag (kein Unterricht)
13.06.2023
Spiel- und Sportfest
20.06.2023
Elternsprechtag nach Bedarf
21.06.2023
Verabschiedung der 4. Schuljahre und letzter Schultag
Unterricht von 7.55Uhr - 10.40Uhr
Sommerferien
22.06. - 04.08. 2023
14. Februar 2018
Wir haben uns in den letzten Wochen mit dem Thema Wasser beschäftigt und viele Experimente furchgeführt. Alle Kinder haben ein Forscherbuch erstellt. Das hat uns viel Spaß gemacht. Danach haben wir in Partnerarbeit einen eigenen Wasserkreislauf im Glas gebaut. Wir haben uns sehr gefreut, als wir bemerkt haben, wie er funktioniert.
Jugendverkehrsschule
Am 13.02.2018 haben wir mit der Klasse die Jugendverkehrsschule im Fredenbaum besucht. Wir haben viele Dinge ausprobiert und dabei sehr viel Spaß gehabt. Es war ein toller Ausflug, bei dem wir viel gelernt haben.
12. Februar 2018
Karneval in der Grundschule
Dezember 2017
Spielstunde im Sportunterricht
Herbst 2017
Die Zebrakinder der Klasse 3c haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema Herbst beschäftigt. Alle Arbeitsergebnisse wurden von jedem Kind in einem eigenen Lapbook gesammelt. So sind viele tolle und ganz unterschiedliche Bücher entstanden. Wir hatten viel Spaß dabei.
Kooperationsspiele im Sportunterricht