Wichtige Mail-Adresse, wenn Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes kontaktieren möchten:
Für die Klassen E1,E2.E3,E4,E5,E6:
e-team.buschei@gmx.de
Für die Klassen 3 und 4:
3-4er.buschei@gmx.de
Sollten Sie allgemeine Fragen oder Anliegen haben, schreiben Sie bitte an
Buschei-Grundschule@stadtdo.de
14.03.2023
Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Klassen
Die E-Klassen und die 3. Schuljahre haben Unterricht von 7.55Uhr bis 9.25Uhr!
Die 4. Klassen haben Unterricht von 7.55Uhr - 1040Uhr!
20.03.- 24.03. 2023
Elternsprechtagwoche der E-Klassen
20.03.- 24.03. 2023
Radfahrtraining und Prüfung der 4. Klassen
21.03. 2023
Bewegungsbaustelle für die E-Klassen
28.03.2023
Hühnerballturnier der 3. Klassen
30.03. 2023
Elternsprechtag nach Bedarf 3. Schuljahre
03.04.-14.04. 2023
17.04. 2023
1. Schultag
Unterricht nach Plan
Nach den Osterferien startet unser Vorschulkind-Projekt "Mathe-Igel" in Kooperation mit den Kindertageseinrichtungen!
01.05.2023
Feiertag (kein Unterricht)
04.05.2023
Vorlesestunde für die E-Klassen
Alle 3. und 4. Klassen haben um 11.25Uhr Unterrichtsschluss.
16.05.2023n
Schulkonferenz
18.05.2023
Christi Himmelfahrt
Feiertag (kein Unterricht)
19.05.2023
Beweglicher Ferientag (kein Unterricht)
22.05. - 24.05.2023
Klassenfahrt der 4c
29.05.2023
Pfingsten
20.05. 2023
Ferientag (kein Unterricht)
06.06.2023
Schnuppertag
für die kommenden Schulkinder
10.15 - 11.15Uhr
Info-Abend für die Eltern der künftigen Schulkinder
19.00Uhr in der Aula (ohne Kinder)
08.06.2023
Fronleichnam
Feiertag (kein Unterricht)
09.06.2023
Beweglicher Ferientag (kein Unterricht)
15.06.2023
Spiel- und Sportfest
20.06.2023
Elternsprechtag nach Bedarf
21.06.2023
Verabschiedung der 4. Schuljahre und letzter Schultag
Unterricht von 7.55Uhr - 10.40Uhr
Sommerferien
22.06. - 04.08. 2023
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Buschei-Grundschule in Dortmund-Scharnhorst.
Auf den folgenden Seiten geben wir einen kleinen Einblick in unsere pädagogische Arbeit und den Alltag an unserer Schule.
Viel Spaß beim Stöbern!
Bewegungsbaustelle "Weltraum"
Karneval
Endlich konnten wir wieder mit allen zusammen in der ganzen Schule Karneval feiern! Helau!
Weihnachtssingen
Endlich konnten wir uns wieder zum gemeinsamen Singen vor den Ferien treffen.
Die E5 hat noch einen Weihnachtsrap vorgetragen. Zum Schluss waren alle Lehrerinnen auf der Bühne und haben für uns Feliz navidad gesungen!
Das war richtig toll!
14. - 18.November 2022
Die Trommelwelt an der Buscheischule
Fast eine Woche waren Martin & Philipp,Trommelinho und viele, viele Trommeln zu Besuch an unserer Schule. Eine Woche wurde gesungen, getanzt und natürlich getrommelt.
Beim großen Finale wurde das Trommelmusical "Die Farben dieser Welt" aufgeführt.
Es war eine tolle Woche, in der die Kinder von der ersten Minute an mit Feuereifer dabei waren!
"Ich bin super!
Du bist super!
Wir sind super!"
Wir danken Martin und Philipp vom Team "Argandona Trommelwelt" ganz herzlich für diese Woche, in der sie auch unsere Begeisterung für das Trommeln geweckt haben und hoffen, dass es bald wieder heißt:
Auf die Trommeln fertig los, ihr Trommelhelden!
Oktober 2022
DigiDay – Buschei Schule goes digital
Am 18.10.2022 fand der erste Digi-Day an der Buschei Grundschule statt. Acht Kinder der Kita Beerenbande kamen uns besuchen, um gemeinsam mit uns rund um das Thema Roboter zu arbeiten. Es wurde viel gelacht, getanzt und natürlich ganz viel programmiert.
Neugierig geworden was wir genau gemacht haben? Dann schau dir unseren tollen Film an:
Projektwoche
mit
argandona Trommelwelt
Die Farben dieser Welt
vom 15.11.- 18.11.2022
"Zusammen trommeln ist wie gemeinsam unter Freunden feiern, ist gelebte Emotionalität, Freude und Spaß am Miteinander“, erklärt Mario Argandoña. „Trommeln fördert die Entwicklung sozialer Kompetenz, die Bewegungskoordination, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Kreativität. Und trommeln macht ganz einfach Spaß.“ Gemeinsam trommeln verbindet Personen und Gruppen zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit, jeder nach seinen Möglichkeiten – Integration und Inklusion spielerisch erleben!
Gemeinsam werden wir 4 Tage lang trommeln, singen und tanzen und am letzten Tag, dem 18.11. 2022 um 15Uhr eine Aufführung der Trommelgeschichte „Die Farben dieser Welt“ präsentieren, zu der Sie natürlich eingeladen alle sind!
Wir sind gespannt und freuen uns auf diese besondere Projektwoche!
Am 15.11.2022 findet von 19.00-20.00 Uhr ein gemeinsamer Trommelabend mit Eltern, Lehrerinnen und Gästen statt.
Liebe KInder, liebe Eltern der zukünftigen Schulkinder,
wir laden Euch herzlich ein die Buschei-Grundschule kennenzulernen.
09.09. 2022
Spiel- und Sportfest - Begegnung bei Bewegung
Am Freitag fand das Spiel- und Bewegungsfest „Begegnung bei Bewegung" auf dem Schulhof der Kautsky-Grundschule bei genau dem richtigen Wetter statt. Ausgerichtet wurde das Fest von der Sportjugend Dortmund in Kooperation mit der BVB-Akademie. Zu den zahlreichen Bewegungsstationen gehörten unter anderem eine große Hüpfburg, ein Bewegungs-Parkour, Bastel- und Geschicklichkeitsübungen sowie weitere Trainingsstationen. Alle Kinder hatten viel Spaß und ausreichend Möglichkeiten sich zu erproben und auszutoben. Zum Schluss gingen alle glücklich,erschöpft und mit einem Arm voller BVB-Geschenken zurück zur Schule.
Ein wirklich gelungenes Fest, das nach Wiederholung schreit! :-)
DANKE, liebe Organisatoren.
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die Kolleginnen der Kautsky-Grundschule für die nette Verpflegung!
Diesterweg-Stipendium
In diesem Jahr wurde wieder ein Kind unserer Schule in das Diesterweg Stipendium aufgenommen. Gemeinsam mit einem Teil ihrer Familie war Jinan bei der Eröffnungsfeier. Wir freuen uns sehr für sie und ihre Familie, dass sie ein Teil der Diesterweg Familie geworden sind.
Die Schule startet bald
und alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:
Bald beginnt die Schule wieder. Überall sieht man fleißige Menschen, die das neue Schuljahr vorbereiten. Klassenräume werden hergerichtet und geputzt, Lehrergruppen treffen sich zum gemeinsamen Vorbereiten und Planen, Schulbuchbestellungen werden erwartet und die Klassenraumschilder werden geändert.
Hier noch einmal das Wichtigste auf einen Blick:
In den ersten drei Tagen des Schuljahres haben alle Kinder des 2.-4. Schuljahres
Unterricht von 7.55 - 11.25Uhr!
Wir verlassen SchoolFox und steigen auf IServ um.
Bitte denken Sie daran, dass Sie der Klassenlehrerin eine Mail schreiben!!!
10. August – Erster Schultag nach den Ferien
Wie auf dem Zeugnis vermerkt, beginnt der Unterricht um 7.55Uhr und endet um 11.25Uhr!
11. August - Einschulung der Erstklässler
9.00Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst
in der Schalom Gemeinde
10.00Uhr Begrüßung der Erstklässler auf dem Schulhof
10.15Uhr -11.15Uhr Erste Schulstunde
Während der Wartezeit können die Eltern Kaffee trinken und Kuchen essen!
Danach werden die Eltern der Schulanfänger in die Klassen gelassen und können dort noch Fotos machen.
Alle weitere Informationen erhalten Sie in den nächsten Tagen von den Klassenlehrerinnen!
Bitte schauen Sie täglich in die Postmappe!
Geschafft! Die Sommerferien sind da.
Der letzte Schultag mit all seinem Stress, Gefühlsschwankungen und der diesjährigen schweißtreibenden Hitze, liegen hinter uns.
Am letzten Schultag fand natürlich auch die Verabschiedung unserer Viertklässler statt. Das Wetter meinte es zum Schluss doch noch gut mit uns und es blieb trocken. Das kleine Buschei-Orchester bot, Dank Herrn Stemmer, einen schönen musikalischen Rahmen.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken.
Und hier noch ein paar wichtige Informationen:
10. August – Erster Schultag nach den Ferien
Wie auf dem Zeugnis vermerkt, beginnt der Unterricht um 7.55Uhr und endet um 11.25Uhr!
11. August - Einschulung der Erstklässler
9.00Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst
in der Schalom Gemeinde
10.00Uhr Begrüßung der Erstklässler auf dem Schulhof
10.15Uhr -11.15Uhr Erste Schulstunde
Während der Wartezeit können die Eltern Kaffee trinken und Kuchen essen!
Danach dürfen die Eltern der Schulanfänger in die Klassen kommen und noch Fotos machen.
Die Schulbücher, die aus dem Elternanteil beschafft werden, müssen Sie selbst bestellen.
Bitte denken Sie daran, die Bücher rechtzeitig zu bestellen!
Sollten Sie die Bestellnummern nicht mehr wissen, schreiben Sie eine Mail an e-team.buschei@gmx.de . Alle weiteren Bücher und Arbeitshefte werden von der Schule besorgt und liegen am ersten Schultag für Ihr Kind bereit.
Allen Viertklässlern und den Kindern, die wegziehen, wünschen wir einen guten Start an den neuen Schulen. Besucht uns aber bitte auch zwischendurch mal!
Das Team der Buschei-Grundschule wünscht
Ihnen und Ihrer Familie
erholsame und kunterbunte
SOMMERFERIEN!
Wichtig!!!
Sollte eines Ihrer Kinder positiv auf Covid 19 getestet werden, informieren Sie uns bitte umgehend auf
dem u. g. Weg.
Der Schnuppertag
für die
zukünftigen 1.Klässler
an der Buscheischule findet am
Dienstag, den 31.05.2022
statt.
Die Einladungen zum Schnuppertag und zum Eltern-Info-Abend erhalten die Eltern in den nächsten Tagen.
Der Elternabend beginnt um 19.00Uhr!
Mai 2022
Projektwoche an der Buschei-Grundschule
Vom 2. Mai bis zum 6. Mai fand unsere diesjährige Projektwoche statt. Jede Klasse durfte sich ein eigenes Thema wählen.Hier sieht man eine bunte Mischung der Ergebnisse.
Vorlesewettbewerb an der Buschei-Grundschule
Heute fand der diesjährige Vorlesewettbewerb an der Buschei-Grundschule statt. Die 4.Klassen wählten im Vorfeld ihre jeweils beste Leserin bzw. ihren besten Leser aus. Diese haben heute vor der Jury, bestehend aus den Lehrerinnen, einen bekannten und einen unbekannten Text vorgelesen. Das war nicht nur für die Kinder aufregend! Auch die Lehrerinnen lauschten gespannt den vielen verschiedenen Texten. Am Ende waren sie sich einig: Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und ganz toll vorgelesen! Prima!
Theater-AG
Die KInder der Theater-AG haben das Märchen "Dornröschen" aufgeführt. Es war sehr, sehr lustig und alle Kinder haben ihre Rollen hervorragend gespielt!
Wir freuen uns schon auf eure nächste Aufführung!
Januar 2022
Liebe Eltern,
am Montag wurden alle Kinder getestet, einschließlich der Geimpften und Genesenen. Dabei werden sowohl die gewohnten Pooltests als auch Einzeltests abgenommen. Über
dieses Verfahren wurden Sie bereits vor den Ferien informiert.
Sollte der Klassenpool positiv sein, werden alle Eltern vom Labor darüber benachrichtigt, dass die Einzelproben geöffnet wurden. So lange die Einzelprobe Ihres Kindes kein negatives Ergebnis
aufweist, darf es nicht zur Schule kommen. Über das Ergebnis werden Sie per Mail informiert.
Ab Mittwoch, den 12. Januar werden die E-Klassen Mo und Mi und die Jahrgänge 3 und 4 Di und Do getestet.
Bei genesenen Kindern setzt die Testpflicht 8 Wochen nach Quarantäne-Ende ein.
Wir möchten Euch unsere Schule vorstellen und Eure Fragen zu beantworten.
Wir freuen uns auf euch!
Fragen und Antworten
zur Schulanfängeranmeldung
2021/2022
Welche Kinder werden im Schuljahr 2021/22 schulpflichtig?
Alle Kinder, die zwischen dem 01.10.2015 und dem 30.09.2016 geboren sind, werden
im Schuljahr 2021/22 schulpflichtig.
Die Eltern dieser Kinder werden ab dem 21. September 2021 vom Schulträger der Stadt Dortmund angeschrieben. Die Eltern werden aufgefordert ihr Kind bis zum 31.10.2021 an einer Grundschule schriftlich
anzumelden.
Wie läuft die Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/22 ab?
Ab 21.09.2021 erhalten die Eltern schulpflichtig werdender Kinder von der Stadt Dortmund ein Anschreiben, das über die Anmeldeverfahren
informiert.
Dieses Schreiben enthält zudem einen zweiseitigen Anmeldebogen, den die Eltern bitte ausfüllen, ggf. notwendige Unterlagen beifügen und bis spätestens 31.10.2021 mit der Unterschrift aller
Erziehungsberechtigten an die gewünschte Grundschule senden.
Ein persönliches Anmeldegespräch kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
In der Stadt Dortmund kann die Grundschule frei gewählt werden. Ein Aufnahmeanspruch besteht aber nur für die nächstgelegene Schule im Rahmen der vorhandenen Aufnahmekapazitäten.
Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens erhalten die Eltern eine schriftliche Aufnahmebestätigung durch die Schule, erst dann ist das Kind an der jeweiligen Schule aufgenommen. (ca. Jan. 2022).
Kann ein Kind auch vorzeitig eingeschult werden? (Kann-Kinder)
Kinder, die nach dem Stichtag 30.09.2022 sechs Jahre alt werden, können auf schriftlichen Antrag der Eltern angemeldet werden.
Da die Eltern dieser Kinder kein Schreiben von der Stadt Dortmund erhalten, müssen sie von sich aus telefonisch Kontakt zu der gewünschten Grundschule aufnehmen.
Die Schulleitung wird die Erziehungsberechtigten hinsichtlich der Aufnahmeentscheidung beraten.
Kann ein Kind auch ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden?
Die Rückstellung vom Schulbesuch ist nur unter besonderen Umständen möglich. Eltern, die eine Rückstellung vom Schulbesuch für ihr Kind erwägen, nehmen bitte Kontakt zur Schulleitung auf.
Wann findet die schulärztliche Einschulungsuntersuchung statt?
Jedes schulpflichtige Kind wird vor der Einschulung zur schulärztlichen Einschulungsuntersuchung eingeladen. Die Untersuchung findet in der Regel um den 6. Geburtstag des Kindes statt. Wegen der außergewöhnlichen Belastungen des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund auf Grund der Auswirkungen der Corona-Pandemie, ist unklar, ob die Einschulungsuntersuchungen umfänglich durchgeführt werden können,
Wie werden die Eltern über die Einschulung, die benötigten Materialien und die ersten Schulwochen informiert?
Alle Informationen zum Einschulungstag, zur Klassenbildung, zu den benötigten Schulmaterialien sowie zum Ablauf der ersten Schulwochen erhalten die Eltern beim Informationsabend für die Erziehungsberechtigten der Schulanfänger. Die Informationsveranstaltung findet voraussichtlich 08.Juni 2022 statt. Sollte der Informationsabend in diesem Schuljahr wegen der Pandemie nicht durchgeführt werden können, werden wir die Eltern schriftlich informieren.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Dann schreiben Sie uns eine Mail an:
e-team.buschei@gmx.de
Liebe KInder, liebe Eltern der zukünftigen Schulkinder,
wir laden Euch herzlich ein die Buschei-Grundschule kennenzulernen.
12.August 2021
Liebe Eltern und SchulanfängerInnen,
am kommenden
Donnerstag, 19.08. 2021 ist es soweit:
Die SchulanfängerInnen 202/22 werden eingeschult.
Wegen der Corona-Pandemie muss es leider einige Einschränkungen geben. Die traditionelle ökumenische Einschulungsfeier muss in diesem Jahr leider entfallen. Wir werden dennoch versuchen, eine stimmungsvolle Einschulung und fröhliche 1.Schulstunde zu gestalten.
Wir treffen uns zur Einschulung um 9.00Uhr auf dem vorderen, unteren Schulhof. Jedes Kind kann leider nur von zwei Erwachsenen begleitet werden.
Bitte denken SIe immer daran:
Auf dem Schulhof und in unserem Schulgebäude herrscht für alle Personen (also auch für die Kinder) Maskenpflicht.
Nach der kurzen Begrüßung wird Ihr Kind mit seiner Klassenlehrerin bis ca. 10.30Uhr seine erste Schulstunde erleben. Bitte denken Sie daran, dass Ihr Kind das Erkennungszeichen (Klassentier + Name) trägt.
Nach der 1. Unterrichtsstunde wird Ihr Kind von der Klassenlehrerin wieder nach unten begleitet und Ihnen übergeben. Im Tornister befindet sich eine kleine Hausaufgabe und die Postmappe mit einem Brief.
Die Klassenräume der Klasse E1 (Elefanten)
Klasse E2 (Raben)
Klasse E3 (Tiger)
befinden sich am linken Eingang der Schule.
Die Klassenräume der Klasse E4 (Drachen)
Klasse E5 (Fledermäuse)
Klasse E6 (Pandabären)
befinden sich am rechten Eingang der Schule.
Unterricht in der ersten Schulwoche
Ihre Kinder erhalten am Freitag einen Stundenplan. Bitte schauen Sie in der Postmappe nach.
Wir hoffen, mit dieser Verfahrensweise in dieser schwierigen Zeit unseren neuen Erstklässlern dennoch eine schöne Einschulung zu bereiten und freuen uns auf das erste gemeinsame Schuljahr mit Ihnen und Ihrem Kind.
Die Kolleginnen der Eingangsklassen
Und hier ein paar Tipps, was Ihre Kinder sonst noch tun können:
Alle KInder haben von ihren Klassenlehrerinnen das Passwort und den Benutzernamen bekommen.
Die Sendung mit der Maus kommt ab Mittwoch täglich
Schlaukopf- Lernen kann Spaß machen!