Wichtige Mail-Adresse, wenn Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes kontaktieren möchten:
Für die Klassen E1,E2.E3,E4,E5,E6:
e-team.buschei@gmx.de
Für die Klassen 3 und 4:
3-4er.buschei@gmx.de
Sollten Sie allgemeine Fragen oder Anliegen haben, schreiben Sie bitte an
Buschei-Grundschule@stadtdo.de
17.04. 2023
1. Schultag
Unterricht nach Plan
Nach den Osterferien startet unser Vorschulkind-Projekt "Mathe-Igel" in Kooperation mit den Kindertageseinrichtungen!
01.05.2023
Feiertag (kein Unterricht)
04.05.2023
Pädagogische Konferenz
(kein Unterricht)
16.05.2023
Schulkonferenz
18.05.2023
Christi Himmelfahrt
Feiertag (kein Unterricht)
19.05.2023
Beweglicher Ferientag (kein Unterricht)
22.05. - 24.05.2023
Klassenfahrt der 4c
29.05.2023
Pfingsten
30.05. 2023
Ferientag (kein Unterricht)
06.06.2023
Schnuppertag
für die kommenden Schulkinder
10.15 - 11.15Uhr
Info-Abend für die Eltern der künftigen Schulkinder
19.00Uhr in der Aula (ohne Kinder)
08.06.2023
Fronleichnam
Feiertag (kein Unterricht)
09.06.2023
Beweglicher Ferientag (kein Unterricht)
13.06.2023
Spiel- und Sportfest
20.06.2023
Elternsprechtag nach Bedarf
21.06.2023
Verabschiedung der 4. Schuljahre und letzter Schultag
Unterricht von 7.55Uhr - 10.40Uhr
Sommerferien
22.06. - 04.08. 2023
Am 21.05.2015 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz statt. Für einige von uns war es die erste Teilnahme, trotzdem konnten wir sagenhafte 7 Ehrenurkunden verbuchen.
Juchuuu!
An dieser Stelle vielen Dank an Frau Schmidt, die so fleißig mit uns trainiert hat. Der Tag hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!!!
Frau Schielke vom Klasse 2000 - Programm war wieder da. Diesmal haben wir uns überlegt, was uns anstrengt und was entspannt. Besonders interessant fanden wir, dass Fernsehgucken für den Kopf schon nach kurzer Zeit anstrengend wird. Das hätten wir gar nicht gedacht. Zum Schluss der Stunde haben wir eine Partnermassage durchgeführt. Hmmm - das war schön und alle konnte gaaaanz entspannt nach Hause gehen. Seht selbst:
Die letzten zwei Wochen waren sehr aufregend. Es standen tolle Ausflüge auf dem Programm und wir durften ein aufregendes Piratenabenteuer erleben. Aber seht und lest selbst:
Zunächst haben wir einen Ausflug in die Stadtteilbibliothek unternommen. Dort haben wir gelernt, welche Bücher wir wo finden und wie wir sie kostenlos ausleihen können.
Nur ein paar Tage später hat uns der Polizist Herr Hinz besucht. Gemeinsam mit ihm haben wir das richtige Überqueren der Straße an einer Ampel geübt. Es gab mehr zu beachten, als wie zuerst gedacht haben. Besonders an die Tatsache, dass wir die Hände nicht in den Jackentaschen haben sollen wenn wir die Straße überqueren, musste uns Herr Hinz oft erinnern. Aber nun sind wir richtig fit...
Zu guter Letzt durften wir uns am letzten Dienstag noch auf der Bewegungsbaustelle in der Turnhalle austoben. Dort hatten unsere Sportlehrerinnen wie schon im letzten
Jahr eine aufregende Turn- und Kletterlandschaft aufgebaut.
Dieses Jahr hieß das Thema: Piratenabenteuer!
Wir haben fremde Schiffe erobert, uns von Bord zu Bord geschwungen
und wertvolle Schätze gehoben.
Rosenmontag 2015: Wir haben getanzt, gespielt und ganz viel gelacht!
Wir haben Schneewörter gesammelt, Wintersätze geschrieben und Schneemann-Geschichten gelesen. Aber mal ehrlich - den größten Spaß hatten wir natürlich im Schnee selbst!
In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei...
Natürlich auch in der Konstantin-Klasse:
Frau Schielke hat uns für das Klasse 2000 - Programm besucht: