Wichtige Mail-Adresse, wenn Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes kontaktieren möchten:
Für die Klassen E1,E2.E3,E4,E5,E6:
e-team.buschei@gmx.de
Für die Klassen 3 und 4:
3-4er.buschei@gmx.de
Sollten Sie allgemeine Fragen oder Anliegen haben, schreiben Sie bitte an
Buschei-Grundschule@stadtdo.de
Neue Fotos: E5
06.Oktober 2025
Der Fotograf kommt!
07.Oktober 2025
Schulsparen
Rollertraining der E-Klassen
08.Oktober 2025
Schulsparen
Rollertraining der E-Klassen
09.Oktober 2025
Aktionstag "Gesunde Erde"
10.10.Oktober 2025
Herbstsingen
Herbstferien
13.10- 24.10.2025
27.Oktober 2025
1. Schultag
Unterricht nach Plan
01.November 2025
Allerheiligen
(kein Unterricht)
In der vergangenen Woche widmeten sich alle Lehrer und Kinder intensiv dem wichtigen Themenbereich "Kooperatives Arbeiten".
Kooperatives Arbeiten ist laut Definition eine besondere Form von Kleingruppenunterricht, der - anders als der traditionelle Gruppenunterricht - die sozialen Prozesse beim Lernen besonders
thematisiert, akzentuiert und strukturiert. Der Entwicklung von der losen Gruppe zum "echten" Team mit erkennbarer Identität kommt hohe Bedeutung zu. Durch vielfältige Maßnahmen und Aktivitäten wird
die Eigenverantwortlichkeit für die Gruppenprozesse angebahnt und ausgebaut. Durch vom Lehrer bereits sensibel geplante Prozesse wird eine positive gegenseitige Abhängigkeit der Gruppenmitglieder
erzeugt, was sich sowohl auf die sozialen Interaktionsprozesse als auch auf die Arbeitsergebnisse oder Arbeitsprodukte günstig auswirkt.
Besonders zu betonen ist, dass die Gruppenprozesse beim Kooperativen Lernen mindestens genauso wichtig sind wie das Arbeitsprodukt. Und genau in diesem Bereich konnten wir in allen vier Jahren tolle
Entwicklungsschritte feststellen. Gruppen wuchsen zusammen, Arbeitsergebnisse vertieften sich und viele Erfolgserlebnisse schlossen diese interessante Woche positiv für Lehrer und Kinder ab.
Hier ein paar Fotos aus der Woche: